Theresa Ritter, BEd., MA.
Theresa Ritter ist die Direktorin der "Connecting Arts Dance Academy", sowie die Gründerin und die Vorsitzende der internationalen Entertainment- und Künstlervermittlungsagentur "Connecting Arts Entertainment Agency".
Theresa absolvierte nach ihrer Grundschulausbildung die Musikhauptschule "Ferdinandeum" in Graz und maturierte danach am "Musikgymnasium Dreihackengasse". Nach ihrer Schulausbildung studierte sie an der Pädagogischen Hochschule Steiermark Lehramt in den Fachbereichen Deutsch, Musik und Biologie und graduierte an der Karl-Franzens-Universität mit dem Masterstudium "Interdisziplinären Geschlechterstudien".
Im Alter von 3 Jahren begann sie ihre Tanzausbildung bei Mag. Berti Handl und absolvierte die Opernballettschule der Oper Graz in klassischem Ballett.
In jungen Jahren nahm sie am Johann-Josef-Fux Konservatorium in Graz Musikalische Früherziehung und spielte Blockflöte. Im Alter von 10 Jahren begann sie ihren Klavierunterricht, ebenso am Konservatorium.
Seit ihrem 10 Lebensjahr bekam Theresa Gesangsunterricht im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung, nahm aber private Gesangsstunden und trainierte mehrere Jahre Gesang in einem Tonstudio. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie ihr erstes Album "Frei Sein". Als Sängerin und Moderatorin ist sie immer wieder bei österreichischen Konzerten und Veranstaltungen auf der Bühne zu sehen.
Im Jahr 2012 gründete sie den Kunstverein "Connecting Arts Austria", welcher im Jahre 2014 zu der Firma "Connecting Arts Entertainment Agency" wurde.
"Connecting Arts Entertainment Agency" ist eine internationale Firma mit einem Künstlerpool von in etwa 750 internationalen KünstlerInnen aller Art, welche von Theresa Ritter vermittelt und bei Wunsch gemanagt werden.
Seit mehr als einer Dekade unterrichtet Theresa Ritter Kinder und Jugendliche in diversen Tanzstilen.
Die Talent- und Jugendförderung, sowie das Teilen der Freude am Tanz und an Performance haben höchste Priorität für Theresa Ritter und sind ausschlaggebend für die Gründung der "Connecting Arts Dance Academy".
Gina Mood Haugom
Bereits in sehr jungen Jahren begann die in Oslo, Norwegen, geborene Gina an Gymnastikkursen teilzunehmen und wechselte kurz danach zu Tanzunterricht. Sie nahm an Ballett- und Jazzkursen ihrer lokalen Tanzschule, "Liv Steen´ s Ballettskole", teil, mit welcher sie auch jährlich auftrat und auch ein Mitglied deren "Teen Company" war. In Teenagerjahren absolvierte Gina eine dreijährige "Music, Dance & Drama" Ausbildung, im Rahmen welcher sie verschiedenste Tanzstile, Tanzgeschichte und Gesang zu lieben lernte; Nach diesen Jahren bestand kein Zweifel daran, was ihr Lebenstraum war.
Sie bestand die Aufnahmeprüfung des Tanzprogramms an der "Baardar Akademiet" (Oslo) - einer renommierten Musicalakademie in Oslo - an welcher sie die Chance bekam, mit einigen der besten TrainerInnen, TänzerInnen und Choreografen der norwegischen Tanzszene, sowie mit Broadway Choreografen wie z.B. Chet Walker und Bill Hastings zu arbeiten.
Nach einer zweijährigen Ausbildung in Oslo, zog Gina nach Kopenhagen, Dänemark, um ihre Tanzstudien an der "International Dance Academy" fortzusetzen.
Im Zuge dieser Ausbildung verbrachte sie drei Monate in Los Angeles, wo sie die Chance bekam mit den Besten der Besten zu arbeiten (Millenium Dance Complex, Debbie Reynolds Dancestudio and The Edge - Performing Arts Center).
Neben Ginas Tanzausbildung unterrichtete Gina Kindertanzkurse und arbeitete an einer Volksschule.
Auch nahm sie private Gesangsstunden mit dem Komponisten Peter Lodwick.
Seit Dezember 2014 ist Gina ein Mitglied des "Connecting Arts - Elite Teams", war mit diesem in der Schweiz, mehrere Saisonen in Griechenland und ist bei Konzerten und Veranstaltungen in Österreich, Deutschland und Slowenien zu sehen.
Im Rahmen der "Connecting Arts Dance Academy" möchte sie ihre Leidenschaft für den Tanz an die neue Generation weitergeben.